Über die Lernplattform kannst du per Knopfdruck dein Abo jederzeit nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen.
Abendlehrgang StFW: Einkommensteuer (Valeri Leontjew) - Tag 35
Abendlehrgang StFW: Einkommensteuer (Valeri Leontjew) - Tag 35
Unser bewährtes Zwei-Phasen-Konzept für Ihren Prüfungserfolg
Sie bereiten sich berufsbegleitend auf die Steuerfachwirtprüfung vor? Unser Abendlehrgang verbindet systematische Wissensvermittlung mit intensivem Praxistraining – digital, strukturiert und zeitlich optimal auf Berufstätige abgestimmt.
Das macht unseren Lehrgang einzigartig
Phase 1: Systematische Grundlagenvermittlung (86 Termine)
Wir beginnen mit einer umfassenden theoretischen Basis. In wöchentlich zwei Terminen (montags und mittwochs, 18-21 Uhr) vermitteln Ihnen erfahrene Fachdozenten das erforderliche Systemverständnis in allen prüfungsrelevanten Gebieten.
Phase 2: Intensives Live-Falltraining (9 Termine)
Im direkten Anschluss wenden Sie das Gelernte in unserem Live-Falltraining an. Gemeinsam mit den Dozenten bearbeiten Sie prüfungstypische Fälle und Kurzklausuren – eine Besonderheit, die Sie bei reinen Heimarbeits-Konzepten nicht finden.
Inhalte und Struktur der Grundlagenphase
Der Lehrgang umfasst 86 Abendtermine, aufgeteilt nach Prüfungsrelevanz und thematischen Zusammenhängen:
- 1 Termin: Kick-Off mit Einführung in den Examensplaner
- 20 Termine: Rechnungswesen
- 17 Termine: Einkommensteuer und Gewerbesteuer
- 13 Termine: Umsatzsteuer
- 8 Termine: Jahresabschlussanalyse/Finanzierung
- 7 Termine: Erbschaftsteuer/Bewertungsrecht
- 7 Termine: Abgabenordnung
- 7 Termine: Kosten- und Leistungsrechnung
- 6 Termine: Körperschaftsteuer
Didaktischer Aufbau: Wir starten bewusst mit Einkommensteuer und Bilanzsteuerrecht, da diese Bereiche das Fundament für viele weitere Prüfungsgebiete bilden.
Das Live-Falltraining
In 9 zusätzlichen Abendterminen (weiterhin montags und mittwochs, 18-21 Uhr) setzen Sie die erlernte Theorie gezielt um. Unsere Fachdozenten führen Sie durch prüfungstypische Fallkonstellationen und simulieren Klausurbedingungen.
Besonderer Fokus auf BWL-Themen: Da die betriebswirtschaftlichen Inhalte (Jahresabschlussanalyse, Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung) regelmäßig zu den größten Herausforderungen für Prüfungsteilnehmer gehören, bilden diese einen Schwerpunkt im Falltraining. Hier profitieren Sie von der gezielten Anleitung unserer Experten.
Dieser interaktive Ansatz unterscheidet uns von Anbietern, die lediglich Klausuren zur selbstständigen Bearbeitung bereitstellen.
Unsere Dozenten – Expertise aus der Praxis
Alle Dozenten sind hauptberuflich als Dozenten, praktizierende Steuerberater oder Betriebsprüfer tätig und bringen daher einen ausgeprägten Praxisbezug in den Unterricht mit:
- Dipl.-Finanzwirt Valeri Leontjew (Einkommensteuer)
- Dipl.-Finanzwirt (FH) André Schnieder (Rechnungswesen)
- Dipl.-Finanzwirtin Rabea Keßeler (Umsatzsteuer)
- StB Dipl.-Finanzwirt (FH) Jan-Hendrik Hillers (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bes. Personengesellschaften)
- Dipl.-Finanzwirtin Michelle Tenbergen (Abgabenordnung)
- Dipl.-Finanzwirt (FH) Martin Spegele (Erbschaftsteuer, Bewertungsrecht)
- WP StB Annette Schmidt (Betriebswirtschaftslehre)
Ihre Lernunterstützung
- Moderne Lernplattform mit vollständigen Skripten
- Kostenfreie Zusatz-Webinare zu aktuellen Themen
- Digitaler Examensplaner für strukturierte Vorbereitung
Buchungsoptionen für Ihre individuelle Planung
Sie haben zwei Möglichkeiten, an unserem Abendlehrgang teilzunehmen:
Option 1: Einzelbuchung des Abendlehrgangs
Investition: 2.490 € (mit Frühbucher-Rabatt "earlybird10": 2.241 €)
Option 2: examio one für Steuerfachwirte (All-Inclusive-Modell)
- Monatlicher Beitrag: 199 €
- Mindestlaufzeit: 3 Monate
- Beinhaltet den Abendlehrgang plus weitere Vorbereitungskurse (auch für die mündliche Prüfung)
- Maximale Flexibilität für Ihre Prüfungsvorbereitung
Organisatorisches
Start: Freitag, 10. September 2025, 18:00 Uhr (Kick-Off mit Lehrgangsleiter Valeri Leontjew)
Termine: Montags und mittwochs, 18-21 Uhr
Format: Digital und ortsunabhängig
Nutzen Sie unser erprobtes Konzept für eine systematische und praxisnahe Vorbereitung auf Ihre Steuerfachwirtprüfung.
Deine Vorteile












Valeri Leontjew
Dipl.-Finw.
Valeri Leontjew ist Diplom-Finanzwirt und hauptberuflich als Betriebsprüfer von bargeldintensiven Branchen für die Finanzbehörde tätig. Zudem ist er bei der Finanzverwaltung im Bereich der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung aktiv. Dabei fokussiert er sich besonders darauf, Finanzbeamte gezielt zu schulen, um Umsatzsteuerbetrugsmodelle effektiv erkennen und bekämpfen zu können. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich als Dozent in diversen renommierten Steuerrechtinstituten etabliert. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Ertragsteuern, Internationales Steuerrecht und Abgabenordnung. Seit mehreren Jahren bereitet er angehende Steuerberater und Steuerfachwirte auf ihre bevorstehenden Prüfungen vor.
Webinare, die dich auch interessieren könnten
Häufig gestellte Fragen
In unseren Online-Kursen bringen wir dich mit den führenden Experten zusammen. Du profitierst von ihrer jahrelangen Erfahrung. Durch die ständige Evaluation unserer Kurse sichern wir unsere hervorragende Qualität.
Ja, absolut! examio bietet dir eine Kombination aus Lernvideo-Kursen, Skript-Unterlagen, interaktiven Fragen und Live-Webinaren. Für einige Zielgruppen bieten wir zudem Klausurenkurse mit Korrektur und Klausurbesprechung an. Alles auf einer Plattform.
Wir bereiten seit 2006 auf die schwierigsten Prüfungen vor. 98% Kundenzufriedenheit und 82.000+ Teilnehmende seit unserer Gründung geben uns Recht. Teste uns gerne aus!
Unsere Plattform bietet dir alles, was du für eine moderne Prüfungsvorbereitung brauchst:
Für dein Selbststudium: Kompakte Lernvideos und leicht verständliche Skripten für den Aufbau deines Wissens, interaktive Übungen zum Vertiefen und Klausurenkurse mit Korrekturservice für dein Training auf Examensniveau.
Gemeinsames Live-Lernen: Dein Selbststudium wird begleitet durch umfassende Live-Webinare mit unseren top Dozenten. Hier hast du Gelegenheit für Rückfragen und kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Datenbank mit Mitschnitten: Wir zeichnen i.d.R. alle Webinare auf. Über unsere Plattform hast du Zugriff auf die Webinare und kannst sie flexibel für die Nachbereitung nutzen.
Du hast auf alle Inhalte von überall aus Zugriff.
Wir sind immer für dich da! Über support@examio.de sind wir immer für dich erreichbar. Wir beantworten deine Anfrage i.d.R. binnen 24 Stunden. Zudem triffst du unsere Dozenten in den zahlreichen Live-Webinaren und kannst auch hier deine (fachlichen) Rückfragen stellen.


