Jetzt kostenlos teilnehmen
Teste 24 Stunden Gratis examio one
Melde dich jetzt an!
Lerne in diesem Webinar und in vielen weiteren Webinare, die dich optimal auf deine Prüfung vorbereiten.

Vorstellung des Examensplaners für StFW + Download!

Startet in:
30
Tagen
30
Std.
30
Min.
30
Sek.
2024-01-08 6:00 pm
2024-01-07 9:00 am
2024-01-06 9:00 am
2024-01-05 6:00 pm
2024-01-14 9:00 am
2024-01-13 9:00 am
2024-01-14 6:00 pm
2024-01-21 9:00 am
2024-01-20 9:00 am
2024-01-19 6:00 pm
2024-01-24 6:00 pm
2024-01-22 6:00 pm
2024-02-03 9:00 am
2024-02-04 9:00 am
2024-02-25 6:00 pm
2024-02-26 6:00 pm
2024-02-24 10:00 am
2024-02-23 6:00 pm
2024-02-22 6:00 pm
2024-02-21 6:00 pm
2024-02-10 10:00 am
2024-02-06 6:00 pm
2024-02-01 6:00 pm
2024-01-31 6:00 pm
2024-01-25 6:00 pm
2024-01-23 6:00 pm
2024-01-18 6:00 pm
2024-01-16 6:00 pm
2024-01-11 6:00 pm
2024-01-09 6:00 pm
2024-03-07 5:00 pm
2024-03-06 5:00 pm
2024-03-04 5:00 pm
2024-03-03 4:00 pm
2024-03-02 4:00 pm
2024-03-01 6:00 pm
2024-03-14 6:00 pm
2024-03-24 9:00 am
2024-03-17 9:00 am
2024-03-16 9:00 am
2024-03-15 6:00 pm
2024-03-28 6:00 pm
2024-03-28 6:00 pm
2024-03-10 9:00 am
2024-03-09 9:00 am
2024-03-08 6:00 pm
2024-04-30 6:00 pm
2024-04-30 6:00 pm
2024-05-02 6:00 pm
2024-05-02 6:00 pm
2024-05-03 6:00 pm
2024-05-05 6:00 pm
2024-05-07 6:00 pm
2024-05-09 6:00 pm
2024-05-10 6:00 pm
2024-05-12 9:00 am
2024-05-11 9:00 am
2024-05-14 6:00 pm
2024-05-16 6:00 pm
2024-05-17 6:00 pm
2024-05-18 10:00 am
2024-05-18 6:00 pm
2024-05-21 6:00 pm
2024-05-25 6:00 pm
2024-05-26 6:00 pm
2024-05-30 6:00 pm
2024-06-01 6:00 pm
2024-06-05 6:00 pm
2024-06-14 6:00 pm
2024-06-15 9:30 am
2024-06-25 6:00 pm
2024-06-25 6:00 pm
2024-06-29 9:00 am
2024-07-02 6:00 pm
2024-06-24 6:00 pm
2024-06-17 6:00 pm
2024-06-13 6:00 pm
2024-06-05 6:00 pm
2024-05-27 6:00 pm
2024-05-22 6:00 pm
2024-05-13 6:00 pm
2024-07-15 6:00 pm
2024-07-21 9:30 am
2024-07-22 6:00 pm
2024-07-21 9:00 am
2024-07-20 9:00 am
2024-07-19 6:00 pm
2024-07-26 6:00 pm
2024-07-28 9:00 am
2024-07-27 9:00 am
2024-07-31 6:00 pm
2024-07-30 6:00 pm
2024-08-03 9:00 am
2024-08-04 9:00 am
2024-08-11 9:00 am
2024-08-12 6:00 pm
2024-08-11 9:00 am
2024-08-10 9:00 am
2024-08-09 6:00 pm
2024-08-19 6:00 pm
An Webinar teilnehmen!Aufzeichnung ansehen
Webinare
·
25.9.24 18:00
Uhr

Vorstellung des Examensplaners für StFW + Download!

Sie wollen den perfekten Lernplan für die Vorbereitung auf die StFW-Prüfung 2025/26/27? In diesem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das geht. Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie auch kostenfrei Zugriff auf unseren Examensplaner.

Sie wollen den perfekten Lernplan für die Vorbereitung auf die StFW-Prüfung 2024/25/26? In diesem Live-Webinaren zeigen wir Ihnen, wie das geht. Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie auch kostenfrei Zugriff auf unseren Examensplaner.

 

Kostenfreier Zugriff auf unserer Tool

Im Rahmen dieses Webinars stellen wir Ihnen unseren neuen Excel-basierten Examensplaner für die Vorbereitung auf die schriftliche StFW-Prüfung vor. Im Anlschluss an das Webinar können Sie den Planer kostenfrei downloaden und nutzen.

Zudem stellen wir unsere Notion-basierte Variante vor, zu der Sie ebenfalls Zugriff erhalten.

Sie haben so die freie Wahl, mit welchem Tool sie Ihre Planung machen.

Warum ein Examensplaner?

In Anlehnung an unseren Examensplaner für den StB, haben wir diesen Planer für Sie perfekt auf die Vorbereitung zur StFW-Prüfung angepasst. Wir haben über die Jahre festgestellt, dass insbesondere fehlende Struktur einer der zentralsten Fehler bei der Prüfungsvorbereitung ist.

 

Sie brauchen Orientierung und Struktur!

Unser Tool gibt Ihnen eine Planungsgrundlage und Orientierung über die einzelnen FächerSchwerpunktthemen und macht die Stoffmenge übersichtlich.

 

Klausurtagebuch: Klausurergebnisse Tracken

Der Examensplaner ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse von Übungsklausuren im Hinblick auf

  • methodische Fertigkeiten (u.a. Systemverständnis, Zeitmanagement, Vollstänidgkeit) und
  • Fertigkeiten nach Themengebieten der Fächer, aufgeteilt nach typischen Schwerpunktthemen der drei Prüfungstage

zu tracken.

Zudem erfolgt eine Klausuranalyse über alle getrackten Klausuren im Hinblick auf relevante Merkmale wie die AnzahlBestanden / nicht bestandenDurchschnittsnotedurchschnittliche Seitenanzahl usw.

 

Klausurergebnisse objektivieren

Durch das Klausurtagebuch sind Sie in der Lage, Klausurergebnisse zu objektivieren. Sie sehen die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten über die Zeit.

 

Prüfungsschwerpunkte auf einen Blick

Das Tool liefert Ihnen zudem eine Übersicht über alle wichtigen Schwerpunkte der einzelnen Prüfungsfächer. Sie sind in der Lage zu vermerken, ob und wenn ja, wann und mit welcher Priorität Sie die Themen er- bzw. nachgearbeitet haben.

Zudem liefern wir Ihnen eine Auswertung über alle Prüfungsschwerpunkte der zurückliegenden 10 Jahre in dem Tool mit. So können Sie sicher sein, dass Sie die typischen Schwerpunktthemen des StFW-Prüfung im Blick halten.

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Tool vorstellen zu dürfen.

 

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihres Plans:

Valeri Leontjew ist Diplom-Finanzwirt und hauptberuflich als Betriebsprüfer von bargeldintensiven Branchen für die Finanzbehörde tätig. Zudem ist er bei der Finanzverwaltung im Bereich der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung aktiv. Dabei fokussiert er sich besonders darauf, Finanzbeamte gezielt zu schulen, um Umsatzsteuerbetrugsmodelle effektiv erkennen und bekämpfen zu können. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich als Dozent in diversen renommierten Steuerrechtinstituten etabliert. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Ertragsteuern, Internationales Steuerrecht und Abgabenordnung. Seit mehreren Jahren bereitet er angehende Steuerberater und Steuerfachwirte auf ihre bevorstehenden Prüfungen vor.

 

Julius Dücker, Dipl. iur oec., und Gründer der examio Lernplattform. Mit 70.000+ Usern ist examio eine der führenden E-Learning-Plattformen für die digitale Examensvorbereitung in Jura, Steuerrecht und Rechnungswesen.

 

Startet in:
30
Tagen
30
Std.
30
Min.
30
Sek.
2024-01-08 6:00 pm
2024-01-07 9:00 am
2024-01-06 9:00 am
2024-01-05 6:00 pm
2024-01-14 9:00 am
2024-01-13 9:00 am
2024-01-14 6:00 pm
2024-01-21 9:00 am
2024-01-20 9:00 am
2024-01-19 6:00 pm
2024-01-24 6:00 pm
2024-01-22 6:00 pm
2024-02-03 9:00 am
2024-02-04 9:00 am
2024-02-25 6:00 pm
2024-02-26 6:00 pm
2024-02-24 10:00 am
2024-02-23 6:00 pm
2024-02-22 6:00 pm
2024-02-21 6:00 pm
2024-02-10 10:00 am
2024-02-06 6:00 pm
2024-02-01 6:00 pm
2024-01-31 6:00 pm
2024-01-25 6:00 pm
2024-01-23 6:00 pm
2024-01-18 6:00 pm
2024-01-16 6:00 pm
2024-01-11 6:00 pm
2024-01-09 6:00 pm
2024-03-07 5:00 pm
2024-03-06 5:00 pm
2024-03-04 5:00 pm
2024-03-03 4:00 pm
2024-03-02 4:00 pm
2024-03-01 6:00 pm
2024-03-14 6:00 pm
2024-03-24 9:00 am
2024-03-17 9:00 am
2024-03-16 9:00 am
2024-03-15 6:00 pm
2024-03-28 6:00 pm
2024-03-28 6:00 pm
2024-03-10 9:00 am
2024-03-09 9:00 am
2024-03-08 6:00 pm
2024-04-30 6:00 pm
2024-04-30 6:00 pm
2024-05-02 6:00 pm
2024-05-02 6:00 pm
2024-05-03 6:00 pm
2024-05-05 6:00 pm
2024-05-07 6:00 pm
2024-05-09 6:00 pm
2024-05-10 6:00 pm
2024-05-12 9:00 am
2024-05-11 9:00 am
2024-05-14 6:00 pm
2024-05-16 6:00 pm
2024-05-17 6:00 pm
2024-05-18 10:00 am
2024-05-18 6:00 pm
2024-05-21 6:00 pm
2024-05-25 6:00 pm
2024-05-26 6:00 pm
2024-05-30 6:00 pm
2024-06-01 6:00 pm
2024-06-05 6:00 pm
2024-06-14 6:00 pm
2024-06-15 9:30 am
2024-06-25 6:00 pm
2024-06-25 6:00 pm
2024-06-29 9:00 am
2024-07-02 6:00 pm
2024-06-24 6:00 pm
2024-06-17 6:00 pm
2024-06-13 6:00 pm
2024-06-05 6:00 pm
2024-05-27 6:00 pm
2024-05-22 6:00 pm
2024-05-13 6:00 pm
2024-07-15 6:00 pm
2024-07-21 9:30 am
2024-07-22 6:00 pm
2024-07-21 9:00 am
2024-07-20 9:00 am
2024-07-19 6:00 pm
2024-07-26 6:00 pm
2024-07-28 9:00 am
2024-07-27 9:00 am
2024-07-31 6:00 pm
2024-07-30 6:00 pm
2024-08-03 9:00 am
2024-08-04 9:00 am
2024-08-11 9:00 am
2024-08-12 6:00 pm
2024-08-11 9:00 am
2024-08-10 9:00 am
2024-08-09 6:00 pm
2024-08-19 6:00 pm
Webinar läuft
Webinar hat bereits stattgefunden
9/25/2024 18:00

Deine Vorteile

Im virtuellen Kursraum bieten wir direkten Kontakt zum Dozenten. Offene Fragen können per Videochat diskutiert und Prüfungstipps besprochen werden.
Preis: Gratis nach Registrierung für einen examio free Account
Preis: Gratis für examio one Mitglieder
Lerne auf jedem Gerät
Zugriff auf die Materialien des Webinars
Bekomme direktes Feedback von unseren Dozenten
An Webinar teilnehmen!Aufzeichnung ansehen

441 Teilnehmer haben sich für dieses Webinar angemeldet!

Datum / Uhrzeit
Thema
Dauer
Referent
2024-09-25 6:00 pm
25.9.2024
18:00
Uhr
Vorstellung des Examensplaners für StFW + Download!
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
0
Valeri Leontjew
Dipl.-Finw.
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
5. Juni 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Begriffe und Prüfungsschema
180 min
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
5. Juni 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Begriffe und Prüfungsschema
180 min
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
5. Juni 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Begriffe und Prüfungsschema
180 min
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
5. Juni 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Begriffe und Prüfungsschema
180 min
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
5. Juni 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Begriffe und Prüfungsschema
180 min
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer
Markus Nöthen
StB Dipl.-Finw. Prüfer StB-Kammer

Valeri Leontjew

Dipl.-Finw.

Valeri Leontjew ist Diplom-Finanzwirt und hauptberuflich als Betriebsprüfer von bargeldintensiven Branchen für die Finanzbehörde tätig. Zudem ist er bei der Finanzverwaltung im Bereich der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung aktiv. Dabei fokussiert er sich besonders darauf, Finanzbeamte gezielt zu schulen, um Umsatzsteuerbetrugsmodelle effektiv erkennen und bekämpfen zu können. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich als Dozent in diversen renommierten Steuerrechtinstituten etabliert. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Ertragsteuern, Internationales Steuerrecht und Abgabenordnung. Seit mehreren Jahren bereitet er angehende Steuerberater und Steuerfachwirte auf ihre bevorstehenden Prüfungen vor.

Webinare, die dich auch interessieren könnten

Alle Webinare sind in deinem examio one Abo enthalten

Häufig gestellte Fragen

Alles, was du über uns wissen solltest.
Kann ich ein Abo bei examio jederzeit kündigen?
Wer erstellt eure Inhalte? Wer sind eure Dozenten?
Kann ich mich mit euch vollumfänglich vorbereiten?
Ist examio gut?
Was sind eure wichtigsten Funktionen?
Habe ich bei examio einen Ansprechpartner?

Du hast noch Fragen?

Gerne beantworten wir dir alle deine Fragen!

Lass uns reden!