Über die Lernplattform kannst du per Knopfdruck dein Abo jederzeit nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen.
Klausurtechnik-Training für die StFW-Prüfung
Klausurtechnik-Training für die StFW-Prüfung
In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen an 7 Abenden (21 Unterrichtsstunden) die perfekte Klausurtechnik für die Steuerfachwirtprüfung bei. Im Zentrum steht hierbei die Vermittlung der richtigen Klausurstrategie, um möglichst viele Fußgängerpunkte in der schriftlichen Prüfung mitzunehmen.
Mit der richtigen Klausurtechnik erhöhen Sie effektiv Ihre Chancen zu bestehen!
Die Webinar-Reihe orientiert sich dabei an den einzelnen Klausurtagen.
Ablauf
- Tag: Klausurtechnik Steuerrecht I
- 10.09. 18 - 21 Uhr: Umsatzsteuer (StB Dipl.-Finw. Schröders)
- 25.09. 18 - 21 Uhr: Erbschaftsteuer (StB Dipl.-Finw. Dr. Mirbach)
- 08.10. 18 - 21 Uhr: Abgabenordnung (StB Dipl.-Finw. Dr. Mirbach)
- Tag: Klausurtechnik Steuerrecht II
- 03.09. 18 - 21 Uhr: Einkommensteuer (StB Dipl.-Finw. Wiegmann)
- 18.09. 18 - 21 Uhr: KSt/GewSt (StB Dipl.-Finw. Nöthen)
- Tag: Klausurtechnik: Rechnungswesen und BWL
- 01.10. 18 - 21 Uhr: BWL (StB Markus Gebhart)
- 03.10. 18 - 21 Uhr: Rechnungswesen (StB Dipl.-Finw. Wiegmann)
Ihre Vorteile
- Erlernen der richtigen Klausurtechnik: Anhand prüfungstypischer Sachverhalte bringen wir Ihnen das
- fachgebietsspezifische Lesen,
- Erkennen von Schlagworten,
- Erstellen der Lösungsskizze,
- typische Fehler und
- Erkennen von Fallen innerhalb der Klausur und
- natürlich das richtige Zeitmanagement bei.
- Anwendung examenstypischer Klausuraufgaben und Besprechung mit unseren Fachdozenten inklusive.
Empfehlung
Wenden Sie ihr gewonnenes Wissen aus dem Klausurtechnik-Training direkt praktisch an bei unserem kostenfreien Falltraining für StFW.
Ihre Referenten
StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann hat seit über 25 Jahren Erfahrung als Dozent u.a. an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen. Er übt seine Dozententätigkeit in den Bereichen Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Gesellschaftsrecht aus und lehrt Vorbereitungslehrgänge u.a. für Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater. Seit 2015 ist Thomas Wiegmann Prokurist und Gesellschafter der sbu | Sterzenbach & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG.
Tim Schröders ist Diplom-Finanzwirt und Steuerberater. Er hat vor rund 7 Jahren die Finanzverwaltung verlassen und unterrichtet heute ausschließlich Umsatzsteuer zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung auf das StB-Examen und die StFW- und Bibu-Prüfung.
Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen und Ertragsteuern. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.
Dr. Christian Mirbach, LL.M. ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater. Er ist Steuerberater bei VBR in Aachen und freiberuflicher Dozent für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater und Steuerfachwirt mit den Schwerpunkten Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht und Abgabenordnung.
Markus Gebhart ist Steuerberater in München und hat die Steuerberaterprüfung 2021/2022 abgelegt. Zuvor hat er Betriebswirtschaftslehre bis 2019 an der LMU in München studiert, wo er auch als Tutor am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre mitwirkte.
Deine Vorteile
































Thomas Wiegmann
StB Dipl.-Finw.
StB Dipl.-Finw. Thomas Wiegmann hat seit über 25 Jahren Erfahrung als Dozent u.a. an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen. Er übt seine Dozententätigkeit in den Bereichen Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Gesellschaftsrecht aus und lehrt Vorbereitungslehrgänge u.a. für Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater. Seit 2015 ist Thomas Wiegmann Prokurist und Gesellschafter der sbu | Sterzenbach & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG.


Markus Gebhart
StB
Markus Gebhart ist Steuerberater in München und hat die Steuerberaterprüfung 2021/2022 abgelegt. Zuvor hat er Betriebswirtschaftslehre bis 2019 an der LMU in München studiert. Markus Gebhart unterrichtet sowohl in der Steuerfachwirt-, als auch Steuerberaterausbildung.


Dr. Christian Mirbach
StB Dipl.-Finw. LL.M.
Dr. Christian Mirbach, LL.M. ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater. Er ist freiberuflicher Dozent für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerfachwirt mit den Schwerpunkten Bewertungsrecht/Erbschaftsteuerrecht und Abgabenordnung.


Markus Nöthen
StB Mag. iur. Dipl.-Finw.
Mag. iur. Markus Nöthen ist Diplom-Finanzwirt (FH) und Steuerberater mit den Schwerpunkten Bilanzwesen, GewSt, UmwSt und Int. SteuerR. Außerdem ist er Prüfer für Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln und weiß durch seine langjährige Erfahrung, worauf es bei Ihrer Prüfung ankommt.


Tim Schröders
StB Dipl.-Finw.
Tim Schröders ist Diplom-Finanzwirt und Steuerberater. Er hat vor rund 7 Jahren die Finanzverwaltung verlassen und unterrichtet heute ausschließlich Umsatzsteuer zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung auf das StB-Examen und die StFW- und Bibu-Prüfung.
Webinare, die dich auch interessieren könnten
Häufig gestellte Fragen
In unseren Online-Kursen bringen wir dich mit den führenden Experten zusammen. Du profitierst von ihrer jahrelangen Erfahrung. Durch die ständige Evaluation unserer Kurse sichern wir unsere hervorragende Qualität.
Ja, absolut! examio bietet dir eine Kombination aus Lernvideo-Kursen, Skript-Unterlagen, interaktiven Fragen und Live-Webinaren. Für einige Zielgruppen bieten wir zudem Klausurenkurse mit Korrektur und Klausurbesprechung an. Alles auf einer Plattform.
Wir bereiten seit 2006 auf die schwierigsten Prüfungen vor. 98% Kundenzufriedenheit und 82.000+ Teilnehmende seit unserer Gründung geben uns Recht. Teste uns gerne aus!
Unsere Plattform bietet dir alles, was du für eine moderne Prüfungsvorbereitung brauchst:
Für dein Selbststudium: Kompakte Lernvideos und leicht verständliche Skripten für den Aufbau deines Wissens, interaktive Übungen zum Vertiefen und Klausurenkurse mit Korrekturservice für dein Training auf Examensniveau.
Gemeinsames Live-Lernen: Dein Selbststudium wird begleitet durch umfassende Live-Webinare mit unseren top Dozenten. Hier hast du Gelegenheit für Rückfragen und kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Datenbank mit Mitschnitten: Wir zeichnen i.d.R. alle Webinare auf. Über unsere Plattform hast du Zugriff auf die Webinare und kannst sie flexibel für die Nachbereitung nutzen.
Du hast auf alle Inhalte von überall aus Zugriff.
Wir sind immer für dich da! Über support@examio.de sind wir immer für dich erreichbar. Wir beantworten deine Anfrage i.d.R. binnen 24 Stunden. Zudem triffst du unsere Dozenten in den zahlreichen Live-Webinaren und kannst auch hier deine (fachlichen) Rückfragen stellen.


