Sommerfest 2015
Siegen / Netphen, 10. Juli 2015
Wir haben in den zurückliegenden Monaten und Jahren gemeinsam mit unserem Team eine ganze Menge erreicht.
Wir haben diese tolle Entwicklung zum Anlass genommen, uns bei allen Beteiligten mit einem Sommerfest zu bedanken.
Mit allen Mitarbeitern und Autoren haben wir uns am Vormittag in Workshops ausgetauscht und am Nachmittag folgte dann der gemütliche Teil in größerer Runde.
In den Räumlichkeiten von Scoutopia haben wir Workshops zu verschiedenen Themen durchgeführt, die uns derzeit beschäftigen.
Am Nachmittag sind wir dann nach einer kurzen Fahrt in das Herz des Siegerlandes zum Forsthaus Hohenroth auf einen ca. 2-stündigen, geführten Spaziergang entlang des Rothaarsteigs gestartet.
Unser Spaziergang führte uns auf den Seelenpfad
Herr Diethard Altrogge, Leiter des Regionalforstamts Siegen-Wittgenstein, hat uns das Waldland rund um das Forsthaus Hohenroth auf einem etwa 2-stündigen Spaziergang auf dem Seelenpfad näher gebracht. Der Seelenpfad ist so geheim, dass ihn kaum jemand kennt.
Nach wenigen Wegminuten über Straße und weichen Waldboden werden wir abseits von Wegen und Straßen auf ein großes Tor mitten im Wald stoßen. Auf dem Querbalken ist das Wort "Seelenpfad" eingebrannt.
Auf dem Seelenpfad ist vieles anders. Verse, Gedichte und Weisheiten begleiten den Wanderer. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Durchatmen ein. Im ersten Teil des Weges haben viele Bäume Schälschäden. Das liegt am Rotwild. Wildschweine haben den Boden aufgewühlt. Ein tiefer Atemzug: der Geruch von feuchtem Nadelwaldboden steigt in die Nase. Es wird heller. Ein umzäuntes Gebiet taucht auf. Zehn bis zwölf verschiedene Arten wachsen hier. Neben dem Tor steht der Spruch von Paul Claudel: "Wenn man in einen Wald eintritt, so ist es, als trete man in das Innere einer Seele."